XP DEUS | XP Goldmaxx | Fisher "Unterwasser " | Bounty Hunter |
XP DEUS Zubehöhr | XP Goldmaxx Zubehöhr | Pin Pointer | Grabungswerkzeug + Zubehör |
Fachliteratur | Occasion Geräte | Kurse |
Meteoriten | Goldnuggets |
Metalldetektoren für die Archäologie
Für die Archäologie werden immer modernere Hilfsmittel entwickelt, so wurden auch die Metalldetektoren verbessert und zum archäologischen Einsatz angepasst.
Ein wichtiger Punkt dabei ist die präzise Ortung und Metallerkennung.
Einsatz eines Metalldetektors

Bei der Anschaffung eines Detektors sollte auf die Eigenschaften geachtet werden die im Bereich der Grabungstechnik und der Prospektion wichtig sind.
- Wo wird der Detektor eingesetzt?
- Zu welchem Zweck und auf welchem Gelände?
- Was wird gesucht? Eisen, Buntmetall oder beides ?
Die modernen Geräte besitzen eine akustische Metallunterscheidung die es bereits bei der Ortung ermöglicht zwischen Buntmetall, Alufolie, Eisen usw. zu unterscheiden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die automatische Abstimmung und Bodenanpassung. Diese elektronischen Anpassungen sind wichtig für eine störungsfreie Suche in schwierigen Bodenverhältnissen oder elektronischen Einrichtungen wie Natel, Zäune, Antennen, Stromleitungen usw.
Ich benutze in praktischer Feldarbeit seit vielen Jahren Metalldetektoren und habe damit sehr gute Erfahrungen und Erfolge für die Archäologie erzielt.
Für weitere Auskünfte und Beratungen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.

Romano Agola |
© designed & created by Romano Agola |
Ihr Partner für Webdesign und Hosting |