Nachfolgend einige Berichte zu Funden oder Entdeckungen, die ich in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Archäologischen Dienst, bergen konnte. Viele Funde wurden, zum Schutz der Fundstelle, noch nicht veröffentlicht oder nur in Fachzeitschriften wie archäologie schweiz publiziert.
Archäologische Spuren einer Kulturlandschaft. Zur Nutzung und Begehung des Urserntals bei Hospental seit dem Mittelalter
Christian Auf der Maur, José Diaz Tabernero und Gabi Meier Mohamed
Fundbericht Münzfund

Cham, Oberwil, Äbnetwald: Begehung
Im Vorfeld zu weiteren Rodungsarbeiten für die Kiesgrube im Bereich Äbnetwald wurde noch vor weiteren archäologischen Boden-eingriffen intensiv prospektiert. Dabei kamen in den Jahren 2009-11 eine Vielzahl an römischen Münzen zum Vorschein (87 Stück).
Bericht Quelle Tugium 28/20102 [543 KB]
Fundbericht Baarburg

Baar, Baarburg: Prospektion
Erneute Prospektion auf der Baarburg haben wiederum zahlreiche eisenzeitliche und römische Funde erbracht..........Quelle: Tugium 28/2012 [511 KB]
Buchs Chameren

Quelle: www.da.lu.ch/berichte_01_2011.pdf
Einblicke in das Leben in einem römischen Gutshof sind garantiert. /jg
http://www.da.lu.ch/berichte_01_2011.pdf
Untersuchung römische Villa

Vom Schatzjäger zum Hüter von Kulturgut
Buchs | Romano Agola sucht mit einem Metalldetektor Spuren vergangener Zeiten
Willisauer + Wiggertaler Bote Freitag, 18.2. 2011 Romano Agola sucht mit einem Metalldetektor Spuren vergangener Zeiten [2’173 KB]
Münzfund Kt. Luzern

Im Gaitschiflüeli wurde Schatz gefunden
Dagmersellen.....
" Zehn Münzen aus dem 13. Jahrhundert geborgen "
Zofinger Tagblatt 7. Januar 2011 [6’379 KB]
IFS Bulletin 2010 [1’379 KB]
Archäologische Funde auf Sawiris Baustelle

Archäologische Funde auf Sawiris Baustelle
Auf der Baustelle zum neuen Golfplatz von Samih Sawiris neuem Feriendorf in Andermatt UR haben Archäologen wertvolle Gegenstände entdeckt.
20 Minuten online vom 19. August 2010" archaeologische Funde " [111 KB]
Terra Plana 4.2008

Neues zum römischen Münzschatz von Vättis
Terra Plana 4.2008 neues zum Münzschatz [768 KB]
Hallstatt, Bronzezeit, La-Téne und Römer

Aus der Geschichte von Baar
Funde aus der Umgebung von Baar [90 KB]
Merkurstatuette

Römischer Gott Merkur.pdf [764 KB]
Wegnetz von Vuiteboeuf nach Saunte-Croix

Untersuchungen zu Alter und Entstehung von Geleisestrassen
Studie im Rahmen des Nationalfonds-Projektes:
Örtliche Leitung: Guy Schneider IVS
Prospektion und Begleitfunde [997 KB]
Keltischer Münzstempel Kt. Freiburg 1998

Archäologie Schweiz 1998 (französisch) [3’170 KB]
Archäologie Schweiz 1998 (deutsch) [1’070 KB]
Schatzfund in Oberried Kt. SG 2007

Römischer Silber - Denar
Schatzfund Oberriet Kt. SG 2005/06
Rheintalische Volkszeitung 24.11.2006 [105 KB]
Neues zum Schatzfund aus Vättis 2007

Sarganserländer 29 November 2007 [726 KB]
Brakteatenfund in Oberwiel Kt. ZG 2004

Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins. 10. Jahrgang-2005.2 [274 KB]
Blick online 11 März 2005 [175 KB]
Inventar der Fundmünzen Schweiz 2005 [106 KB]
NZZ online Donnerstag 10 März 2005 [171 KB]
Neue Luzerner Zeitung vom 9 März 2005 [55 KB]
Römisches Heiligtum entdeckt 2003

Ein Münzschatz im römischen Heiligtum
Archäologie der Schweiz NR. 26.2003.1 [3’915 KB]
Filmbericht

Filmbericht über die Prospektion und dem Fund des keltischen Münzstempels auf dem Mont Vuly.
VIVA 13.9.1998 TSR télevision suisse romande
Filmbericht [6’937 KB]
Römische Münzen vom Albrun ( VS )

INVENTAR HISTORISCHER IVS Dokumentation
VERKEHRSWEGE Kanton Wallis
GESCHICHTE Stand April 2002 / Ae [790 KB]
Untersuchung der Geleisestrassen von Vuiteboeuf

Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz – Ein Projekt im Auftrag des ASTRA
Münzen und Begleitfunde aus dem Wegnetz im Aufstieg von Vuiteboeuf nach Saunte-Croix (VD)
Eine Arbeit und Zusammenstellung von Guy Schneider IVS Bern
Münzfunde [531 KB]
Wegforschung im Binntal ( VS )

INVENTAR HISTORISCHER IVS Dokumentation
VERKEHRSWEGE Kanton Wallis
GESCHICHTE Stand April 2002 / Ae [1’166 KB]
Bericht La Liberté

Zeitungsbericht über meine Prospektionen (La Liberté 3 Februar 2004)
vendredi13fevrier2004.pdf [327 KB]
Münzschatz Kt. Zug 2007

Münzschatz Burg Hueneberg Kt. Zug [155 KB]
Römische und Keltische Münzen Kt. Zug 2002

Römische Münzen aus dem Kanton Zug.
Neue Zuger Zeitung NZZ vom 17 September 2002 [153 KB]
Romano Agola |
© designed & created by Romano Agola |
Ihr Partner für Webdesign und Hosting |